Media / Buffer Hold

https://bioengineering.ch/assets/Bilder/Products-Services/3zu1/_2500xAUTO_crop_center-center_75/1030.jpg
https://bioengineering.ch/assets/Bilder/Products-Services/3zu1/_2500xAUTO_crop_center-center_75/DSC2476.jpg
1/2
Previous
Next

Media / Buffer Hold

Für Sie entwickeln wir Lösungen zur Bereitstellung und Transfer steriler Medien und Puffer. Damit gewährleisten wir den Prozessfluss in biotechnologischer und biopharmazeutischer Produktion.

Highlights

  • Sicheres Lagern und Bereithalten von Medien, Korrekturmitteln und Puffern
  • Verschiedene Strategien für mikrobielle Prozesse und Zellkultur
  • Einfache manuell betriebene Kessel und voll automatisierte Lagersysteme

Anwendungen

Lagertanks von Bioengineering – sind nicht nur Kessel, sondern integrale Bestandteile des Prozesses

  • Fed-batch oder kontinuierliche Prozesse, pH- und Antischaumregelung im Upstream-Processing, Puffer für die Reinigung im Downstream-Processing – sterile Lösungen müssen bereitgestellt werden, um den Prozessfluss in der Bioproduktion aufrechtzuerhalten.
  • Lösungen werden in den Ansatztanks vorbereitet und in die Lagertanks transferiert.
  • Bei mikrobiellen Fermentationen wird das Medium im Lagertank sterilisiert. Medien in Zellkulturprozessen sind hitzelabil und müssen daher in die Lagertanks sterilfiltriert werden.
  • Sterile Lösungen werden in den Bioreaktor oder in das entsprechende Donwstream-Equipment dosiert. Die Reinigung der Lagertanks erfolgt als Teil des CIP-Prozesses. 
  • Bioengineering hat eine grosse Bandbreite von Optionen für Lagertanks verfügbar – vom einfachen Rührkessel bis zu automatisierten Systemen, die voll in die Produktionsstrasse integriert sind.

Variationen von Lagertanks

Bakterien oder Zellen, verschiedene Kulturtechniken und Feedstrategien – Bioengineering hat den perfekten Lagertank für Sie

  • Kessel: In situ sterilisierbare Edelstahlkessel von 30l bis 20.000l, autoklavierbare Edelstahlgefässe von 10l bis 50l, Glasflaschen von 0.5l bis 10l.
  • Sterilisation: Hitzebeständige Medien werden direkt im Lagertank sterilisiert. Bei hitzelabilen Medien wird der Lagertank leer sterilisiert und das Medium sterilfiltriert.
  • Transfer: Für den Flüssigtransfer stehen Pumpen oder Drucksysteme zur Verfügung.
  • Feed: Für Feedlösungen sind exakte Dosierkonzepte erforderlich. Bioengineering verwendet dafür hygienische Regelventile oder pulsende Ventile. Für Dosiervolumen und Flussraten können verschiedene Mess- und Regelsysteme in die Leitungen integriert werden.
  • Regelung: Niveau, Dosierung und Pumpen können geregelt werden. Transfers, Feed und Sterilisierung sind automatisierbar. Lagertanks sind in das CIP-System integrierbar.
close